Forschung
Die Ewers-Gesellschaft wurde
gegründet mit dem Ziel, das Leben und Werk von Hanns Heinz Ewers in seinem
Zeitzusammenhang (Jahrhundertwende, Weimarer Rebublik, Drittes Reich) zu untersuchen
und zu erforschen. Da die Ewers-Gesellschaft eine offene, nicht-kommerzielle
Gesellschaft ist, ist jeder Interessierte willkommen und herzlich eingeladen,
daran mitzuarbeiten und eigene Beiträge zur öffentlichen Diskussion
zu stellen. Kontakt: Hanns-Heinz-Ewers-Gesellschaft, Roemerstr. 58, 40667
Meerbusch, Deutschland/Germany. Oder per E-Mail: laufenbu@arcor.de
Themen, die für die Ewers-Gesellschaft relevant sind:
In keinster Weise Berücksichtigung finden Beiträge, die das Dritte Reich verharmlosend darstellen oder von einer rechtslastigen Tendenz zeugen. No Nazi-friendly stuff will be accepted as contribution.